
Sie sind der Gründerinnen-Typ D
Was Ihre Situation ausmacht:
Sie sind oder waren wahrscheinlich schon seit längerer Zeit arbeitslos und sehen die Gründung als eine Möglichkeit, wieder in das Berufsleben einzusteigen. Sie haben zwar nur eine beschränkte Anzahl an Ressourcen zur Verfügung, dafür sind sie aber bereit, viel Zeit und Aufwand Fort- oder Weiterbildungen zu investieren.
Was Ihre Hürden sind:
Für Sie ist es vor allem wichtig, das Selbstvertrauen für die Selbstständigkeit zu entwickeln und die relevanten Fähigkeiten zu erlernen.
Welche Angebote wir Ihnen empfehlen würden:
AMS-Unternehmensgründungsprogramm
Wenn Sie noch nicht gegründet haben und aktuell arbeitslos sind, unterstützt das AMS sie gezielt in der Gründung des Unternehmens. Das Angebot reicht dabei von der Besprechung der Geschäftsidee bis hin zur Nachbereitung nach der Gründung.
Qualifikationsförderungszuschuss
Der Qualifikationsförderungszuschuss unterstützt Personen, die sich beruflich verändern wollen oder neu in einen Beruf einsteigen aber nicht mehr für die AMS-Förderungen in Frage kommen.
Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Das ländliche Fortbildungsangebot des Landes Burgenland bietet unterschiedliche Fort- und Weiterbildungen in vielen Bereichen. Viele Angebote finden online aber auch in vor Ort statt.