
Sie sind der Gründerinnen-Typ A
Was Ihre Situation ausmacht:
Ihre Gründungssituation zeichnet sich dadurch aus, dass sie nur wenig Zeit und Mittel für die Selbstständigkeit zur Verfügung haben. Das kann entweder daherkommen, dass sie nebenbei noch arbeiten oder Betreuungspflichten für Kinder wahrnehmen müssen. Möglicherweise haben Sie in der Vergangenheit auch bereits schlechte Erfahrungen mit Beratungsangeboten gemacht und sind jetzt eher vorsichtig, bevor sie noch mehr Zeit investieren.
Was Ihre Hürden sind:
Sie können oder möchten keine größeren Blöcke von Zeit für Angebote reservieren. Für Sie ist es wichtig, dass Angebote flexibel und in möglichst kleinen Einheiten stattfinden. Gleichzeitig sollen die Angebote nach Möglichkeit kostenlos sein und immer einen konkreten Mehrwert für Sie bieten.
Welche Angebote wir Ihnen empfehlen würden:
AMS-Unternehmensgründungsprogramm
Wenn Sie noch nicht gegründet haben und aktuell arbeitslos sind, unterstützt das AMS sie gezielt in der Gründung des Unternehmens. Das Angebot reicht dabei von der Besprechung der Geschäftsidee bis hin zur Nachbereitung nach der Gründung.
Die Wirtschaftskammer Österreich bietet eine Reihe von Online Video Kursen zu einer Vielzahl von Themen, die für Gründerinnen besonders relevant sind. Alle Kurse sind kostenlos und nehmen nur wenig Zeit in Anspruch.
Mit dem Süd-Hub bietet das Land Burgenland eine gezielte Unterstützung für innovative neue Unternehmen an. Gründerinnen erhalten dabei intensive Vorbereitungen für den Marktstart sowie Unterstützungen bei der Suche und Einwerbung von Finanzierungen.