Team

Carina Christian-Kradischnig, MMSc.

Als Spezialisten im Bereich der Marketingberatung und Projektleiterin unterstützt sie dich durch individuell abgestimmtes Coaching und Tool Session Workshops. Mit viel Engagement und Tatendrang bietet sie Beratung u. a. zu Themen wie Markenkernentwicklung, Vertrieb, Strategie, Branding und Produktentwicklung an. Dafür greift sie auf einen Erfahrungsschatz in der Beratung von nationalen wie auch internationalen Unternehmen wie bspw. Vöslauer, bellaflora, Dr. Oetker, REWE, der Holding Graz u.v.m. zurück.

Carinas größte Leidenschaft ist das Laufen, am liebsten mit den vier Familienhunden und inmitten der Natur. Auf ihren nächsten Reisen wird sie Geysire in Island bestaunen und in einem Onsen in Japan baden. An Wochenenden nimmt sie sich Zeit für gutes Essen. Sie ist passionierte Bäckerin und liebt gute Desserts.

Dr. Maria Laura Bono

Verstehen, verändern, verbessern – So ihr berufliches Credo. Die Allrounderin mit volks- und betriebswirtschaftlichem Background und vielen Jahren Praxis in Managementpositionen liebt es, mit Gründerinnen & Unternehmerinnen (neue) Wege zur Verwirklichung der beruflichen Ziele zu entdecken. Lauras Ideen sind oft pragmatisch und innovativ.

Lauras Energiequellen ist das regelmäßige Schwimmen und Schwarztee mit Milch am Nachmittag. Ihr Buchtipp ist „Wir schlafen nicht“ von Kathrin Röggla – ein kritischer, bissiger, ironischer Essay über die Beratungsbranche. Ihre Lieblingseissorte ist dunkle Schokolade – bio natürlich!

Patrick Hart MA, BA

Big Ideas for Big Data: so lässt sich Patricks Arbeit am ehesten zusammenfassen. Der Soziologie und Informatiker hat nicht nur in seiner Ausbildung einen exzentrischen Weg beschritten: wenn darüber diskutiert wird, wie sich etwas am besten erheben oder auswerten lässt, fällt des Öfteren der Satz: „Kann uns Patrick dafür nicht ein Programm schreiben?“

Wenn er nicht mit Schreiben beschäftigt ist, dann liest er. Patricks Kindle App informiert ihn gerade darüber, dass er 2022 bereits 36 Bücher gelesen hat. Meistens Sachbücher über obskure Themen aus Geschichte und Politik, von denen nur eine Handvoll lebender Menschen überhaupt weiß, dass es so etwas gibt. Wahrscheinlich auch besser so.