GRÜNderinnen im Kommen


Icon Glühbirne

Grundidee des Projekts

Das Projekt GRÜNderinnen im Burgenland hat sich zwei Ziele gesetzt:

Zum einen soll der berufliche Erfolg von Gründerinnen gestärkt werden, zum anderen sollen Green Jobs als besondere Chance für Frauen positioniert werden, die im Bereich Nachhaltigkeit tätig sind, beziehungsweise sich dafür interessieren.

Unser Angebot

Kostenfreie Förderung durch:

  • Coaching
  • Workshops zu relevanten Themen
  • Vernetzung
  • Zukunftsforen (Open Innovation)

Unser Auftrag

  • Hintergründe, Erfolgsfaktoren, aber auch spezifische Herausforderungen für selbständig tätige Frauen verstehen und entsprechende Qualifizierungsangebote kostenfrei zur Verfügung stellen
  • Chancen und Grenzen für Frauen in „Green Jobs“ erkunden und die Entwicklung des Bereichs fördern
  • Raum für Innovation schaffen, Vernetzung fördern und neue Wege entdecken


Schwerpunkte des Projekts

Analysieren

Es gilt, die Hintergründe, Entwicklungen, Erfolgsfaktoren aber auch Erschwernisse für selbstständig tätige Frauen zu verstehen sowie die Potenziale von Green Jobs zu beleuchten.

Beteiligen

Schafft den Rahmen für einen interdisziplinären Diskurs über die Förderung beruflicher Selbstständigkeit beziehungsweise Green Jobs, an dem die unterschiedlichsten Stakeholder eingeladen sind, mitzuwirken und innovative Ansätze generiert werden können.

Stärken

Bezieht sich auf die Kompetenzen und das Know-how von Gründerinnen bzw. Frauen in Green Jobs: Gezielte Angebote stehen ihnen in diesem Projekt kostenfrei zur Verfügung.



Überblick zu unseren drei Angebotsformaten



Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.